Für wen?
Ein Angebot für Heilpraktikerinnen, Therapeuten, Ayurveda-Experten, Ernährungsberaterinnen, Coaches, Supervisorinnen.
Die Freie Praxisgemeinschaft Schwerin ist eine gute Lösung für alle, die selbständig arbeiten möchten, aber ohne den Verwaltungsaufwand und die Kosten einer eigenen Praxis. Und sie bietet darüber hinaus Kontakt mit Kollegen aus ähnlichen Arbeitsbereichen.
Was bietet mir die Praxis?
- Sie empfangen Ihre Patienten und Kundinnen in ansprechend eingerichteten Räumen, in denen sich alle spontan wohlfühlen.
- Sie nutzen mehr Ihrer wertvollen Zeit für die Menschen, die zu Ihnen kommen und geben organisatorische Aufgaben ab.
- Sie bieten Ihre Leistungen in einer bereits bestehenden Praxis an, die die Qualität Ihrer Arbeit unterstreicht.
- Sie finden hier ein professionelles und gesundheitsbewusstes Umfeld vor, in dem Sie konzentriert und mit Freude arbeiten werden.
- Sie bleiben frei und selbständig, können sich aber auch auf unkomplizierte Kaffeepausen und wertschätzenden Austausch mit gleichgesinnten Kolleginnen freuen.
Wozu?
Sie haben einen therapeutischen Beruf gewählt, weil Sie wenig Verwaltungsarbeit machen wollten und sich nicht ständig mit Organisatorischem befassen möchten.
Zudem benötigen Sie vielleicht gar keine ganze Praxis, sondern nur einen schönen Raum – mit professionellem Umfeld, Eingangsbereich, Teeküche und WC.
Oder Sie haben weitere berufliche Standbeine, so dass Sie nur zu bestimmten Zeiten behandeln.
Ob Sie gerade mit einer Ausbildung fertig sind oder schon viel Erfahrung haben, ob Sie aus Schwerin oder von woanders kommen – die Arbeit in der Freien Praxisgemeinschaft Schwerin lässt Ihnen Flexibilität, eröffnet Ihnen ganz neue Wirkungskreise und erweitert Ihr Netzwerk.
FAQ
Die Miete beträgt je nach Raum zwischen 20 und 30 Euro pro Tag.
Zentral und leicht erreichbar in der Amtstraße 4, also am Ziegenmarkt und nicht weit von der Schelfkirche. Buslinien: 10 und 11.